Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Viola x vindobonensis WIESB.

Syn.: Viola odorata ssp. odorata x Viola suavis

Viola x erdneri GERSTL. ined.

(= Erdners Veilchen, Gewöhnliches Wohlriechendes Veilchen x Duftendes Veilchen)

Hybride

Spanien, Frankreich (Festland und Korsika), Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Österreich, Italien (Nord- und Mittelitalien, Kampanien und Molise),Ungarn, Rumänien, Balkan-Halbinsel, Ukraine, Russland (europäischer Teil), Kaukasus und Transkaukasus, Türkei, Mittelasien, Syrien, Iran und Indien

Lichte Wälder, Halbtrockenrasen, Heiden und Brennen; kollin(montan)

Violaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 08.04.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 08.04.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 08.04.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 08.04.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Eching (Oberbayern), 08.05.2021: